Konzepte

Die Yenda Toolsuite

[Yenda] ist ein Konzept für eine virtuelle Forschungs- und Publikationsumgebung, welche  die nächste Generation von semantischen Annotationstools für visuelle Daten darstellt.
Verschiedene Werkzeuge wie HyperImage werden in Yenda integriert bzw. weitergedacht und unter einer gemeinsamen Plattform (Toolsuite) zur Verfügung gestellt. Yenda ist eine vollständig Web-basierte Arbeitsumgebung und per Browser sowie über mobile Endgeräte bedienbar. Yenda steht wie HyperImage unter einer Open-Source-Lizenz.

Ein erstes Beispielprojekt ist Hachiman Digital Handscrolls zur Visualisierung japanischer Querrollen auf dem 14. bis 19. Jahrhundert.

Yendas Konzept sieht u. a. volle Unterstützung für das International Image Interoperability Framework (IIIF) vor. Der Datenbestand von Yenda-Projekten kann über die IIIF Image API v2.0 und die IIIF Presentation API v2.0 anschlussfähig (nach)genutzt und verknüpft werden.


  • scheme + server
    http://yenda.bitgilde.de:8084
  •  
    /
  • prefix
    yenda/api/iiif/2.0
  •  
    /
  • identifier
    V8333

  •  
    /
  • region
  •  
    /
  • size
  •  
    /
  • rotation
  •  
    /
  • quality
  •  
    .
  • format

     

Las Meninas - Yenda IIIF Image API v2.0 Demo image